Jetzt Frühbucherrabatt sichern!
Auch im Gesundheitswesen beklagen viele den Dauerkrisenmodus. Stimmen werden laut, dass wir im Bereich der Digitalisierung schon viel weiter sein könnten und auch die Nutzung von Standards hinkt vielmals den Erwartungen hinterher.
Resiliente Lieferketten, Versorgungs- und Patientensicherheit sind wichtiger denn je. Was uns helfen kann, ist die Fokussierung auf effiziente Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Wie wir es schaffen können, auch in schwierigen Zeiten Projekte erfolgreich voranzutreiben, treibt uns alle um. Und wir wissen: Standards sind nicht ALLES, aber ohne Standards ist VIELES nichts. Standards greifbar und erlebbar zu machen, das haben wir uns auf die Agenda für dieses Jahr geschrieben – einen Tag lang drehen sich die Beiträge, Diskussionen und Fachforen um Vorteile, Nutzen und Umsetzung.
Interessierte Teilnehmer:innen können optional noch einen Workshop am Vortag besuchen und am Vorabend der eintägigen Konferenz gibt es natürlich im Rahmen einer Abendveranstaltung wieder die Möglichkeit, sich in seinem Netzwerk auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Mit der Healthcare live! bieten wir gemeinsam mit dem BME e.V. die passende Branchenplattform rund um Digitalisierung, Versorgungs- und Patientensicherheit. Als GS1 Germany freuen wir uns dieses Jahr ganz besonders auf unsere Doppelrolle: die des Gastgebers, der einen Blick hinter die Kulissen bietet und Standardisierung erlebbar macht.
Im Programm erwarten Sie darüber hinaus inspirierende Impulsvorträge, vertiefende Fach-Sessions und themenspezifische Workshops. Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit, unsere Partner und Aussteller auf dem Marktplatz zu treffen. Vielfältige Gelegenheiten zum Networking, inklusive eines abendlichen Get-togethers, runden die Veranstaltung ab.
Der Kongress richtet sich an Marktteilnehmende des Gesundheitswesens, die Berührung mit Beschaffungs- und logistischen Versorgungsprozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette haben: Entscheider:innen und Praktiker:innen aus Krankenhäusern, Klinikkonzernen, Einkaufsgemeinschaften sowie aus der Medizinprodukte-, Diagnostika- und pharmazeutischen Industrie.
Eine starke Gemeinschaft für Einkauf, Supply Chain Management und Logistik
Der 1954 gegründete Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) ist der Fachverband für Einkäufer, Supply Chain Manager und Logistiker in Deutschland und Kontinentaleuropa. Wir verstehen uns als Netzwerkpartner für alle Branchen und Sektoren: beispielsweise der Industrie, dem Handel, den öffentlichen Einrichtungen oder dem Finanzbereich. Zu unseren Zielen gehören der Transfer von Know-how durch einen ständigen Erfahrungsaustausch, die Aus- und Weiterbildung von qualifiziertem Personal und die wissenschaftliche Arbeit an neuen Methoden, Verfahren und Techniken. Außerdem hilft der BME bei der Erschließung neuer Märkte und gestaltet wirtschaftliche Prozesse und globale Entwicklungen mit.
GS1 Germany: The Global Language of Business
Unser Business: Ihr Business effizienter machen! Mit Standards werden Prozesse entlang der Value Chain automatisiert und vereinfacht.
Die Welt ist vernetzt. Märkte sind komplex, Waren- und Informationsströme fließen permanent.
Geschäftsvorgänge laufen unter hohem Zeit- und Kostendruck ab. Nur wenn Marktteilnehmer ihre Aktivitäten aufeinander abstimmen, Kräfte bündeln und ihre Prozesse verzahnen, können sie dauerhaft erfolgreich sein.