Visualisierung von Daten auf blauem Hintergrund

Verified by GS1 wird zum 31. Dezember 2023 um neue Funktionalitäten erweitert und löst GEPIR ab

 

 

Warum ersetzt Verified by GS1 den GEPIR Service?​

Die Bedeutung von verlässlichen und qualitativ hochwertigen Produkt- und Unternehmensinformationen nimmt stetig zu. Aus diesem Grund entwickeln wir von GS1 das Portfolio der globalen Data Services für unsere Kunden fortlaufend weiter. Ein Meilenstein auf diesem Weg bildet die Überführung unseres GEPIR Service in den Service Verified by GS1 zum Jahreswechsel.

Welche neuen Vorteile bietet Verified by GS1 zukünftig an?

Bereits heute können über die globale und cloudbasierte GS1 Registry Plattform GTINs verifiziert und Produktstammdaten abgefragt werden. Nach der funktionalen Erweiterung von Verified by GS1 werden über den Service außerdem GLNs verifiziert sowie Unternehmens- und Lokationsdatendaten abgefragt werden. Verified by GS1 bietet damit verlässliche Produkt-, Unternehmens- und Standortinformationen für Geschäftspartner und Regierungsstellen.

Nach der Umstellung bietet Verified by GS1 Nutzern viele zusätzliche Vorteile wie z.B. eine erweiterte Suchfunktion (Search by GTIN, GLN, Company Name, other keys), eine bessere Performance sowie eine einfachere Anbindung (REST-API statt SOAP-Webservice).

Verified by GS1

Vertrauen und Effizienz beginnen bei verlässlichen Produkt- und Unternehmensinformationen. Bereits heute können Sie die grundlegenden Suchfunktionen testen. (Bitte beachten Sie, dass erst ab dem 1. Januar 2024 auf den globalen Datenbestand zugegriffen wird.)

Testen Sie Verified by GS1

FAQs für GEPIR Nutzer

Der Service Verified by GS1 deckt die bestehenden Grundfunktionalitäten von GEPIR ab und erweitert diese bei höherer Performanz. Nutzern bietet der Service zum Beispiel erweiterte Suchfunktionen (Search by GTIN, GLN, Company Name, other keys), eine bessere Performance sowie eine einfachere Anbindung (RestAPI statt SOAP-Webservice).

Unseren GEPIR Premium-Kunden steht ab Januar 2024 der Service Verified by GS1 mit erweitertem Funktionsumfang zur Verfügung. Die Umstellung bietet viele Vorteile wie zum Beispiel erweiterte Suchfunktion (Search by GTIN, GLN, Company Name, other keys), eine bessere Performanz sowie eine einfachere Anbindung (REST-API statt SOAP-Webservice). Alle Kunden wurden bereits schriftlich über die Änderungen informiert. Sie haben keine Informationen erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Bis Ende Dezember 2023 werden die Informationen in GEPIR aktuell gehalten, danach bleibt GEPIR mit dem bis dahin aktuellen Datenbestand bis Ende Januar bestehen – wird aber nicht mehr aktualisiert.

Auch bei Verified by GS1 haben Sie weiterhin die Möglichkeit, 30 Abfragen pro Tag kostenfrei zu stellen. ​

Sie können die Daten via WebUI, Excel Im- und Export sowie API beziehen.

Sie können bereits heute GTINs verifizieren und Produktdaten abrufen (7 Attribute). Ab dem 1. Januar 2024 haben Sie außerdem die Möglichkeit, GLNs zu verifizieren sowie Unternehmens- und Lokationsdaten abzurufen.

Verified by GS1 ist ein Dienst zur Überprüfung und Verifizierung der Identität sowie des Eigentums von Produkten, Unternehmen und Standorten.

Die Daten für Verified by GS1 werden ausschließlich von den Inhabern der GS1 Idente zur Verfügung gestellt. Die GTIN Informationen stammen beispielswiese immer von den Markeninhabern.

Die Daten werden in der Global Registry Plattform gespeichert, sodass ein globaler und performanter Zugriff darauf jederzeit möglich ist.

FAQS für Verified by GS1 Nutzer

  • Die Erweiterung von Verified by GS1 bietet viele Vorteile wie zum Beispiel eine erweiterte Suchfunktion (Search by GTIN, GLN, Company Name, other keys), eine bessere Performanz sowie eine einfachere Anbindung (REST-API statt SOAP-Webservice).
  • Eine technische Dokumentation für eine automatisierte Abfrage der Informationen wird Ihnen auf www.verified-by-gs1.de vorab zur Verfügung gestellt.
  • Sobald der erweiterte Service zur Verfügung steht, sind für die Nutzung des Services neue Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.

Der Service steht Ihnen nach dem Ausbau des Funktionsumfangs im Rahmen einer Testphase bis zum 30. Juni 2024 kostenfrei zur Verfügung. Ab Juli 2024 sind 30 Abfragen pro Tag kostenfrei.

Wir sind gerne für Sie da!

Sie haben Fragen zur Überführung unseres GEPIR Services oder zu Verified by GS1? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter.

Tel: +49 221 94714-333 
E-Mail: service @ gs1.de