Total Store Beratung
Bei einem Total Store Projekt werden die Kategorien nicht nur einzeln und auf bestehender Fläche optimiert, sondern es erfolgt eine ganzheitliche, kategorieübergreifende Optimierung der Einkaufsstätte. Wie unsere Unterstützung bei der Total Store Optimierung aussehen kann, zeigen wir Ihnen gerne auf – vom Scoping bis zur Umsetzung. Kommen Sie auf uns zu und lassen Sie uns in den Austausch gehen.
Ziele
Erhöhung der Shopperzufriedenheit // Langfristige Shopperbindung // Gewinnung neuer Shopper für die Einkaufsstätte // Differenzierung vom Wettbewerb // Umsatzwachstum
Das Projekt: Einführung eines Total Store Ansatzes bei der EDEKA Minden-Hannover
Das Unternehmen
Die Herausforderung
Der Erfolg

Ein Total Store Projekt im Detail
Der Ablauf – so kann ein Projekt mit Begleitung von GS1 Germany ablaufen:
Bei einem Total Store Projekt werden die Kategorien nicht nur einzeln und auf bestehender Fläche optimiert, sondern es erfolgt eine ganzheitliche, kategorieübergreifende Optimierung der Einkaufsstätte. Das Projekt erfolgt in 3 aufeinander aufbauenden Projekt-Phasen:

Die 10 Dimensionen eines Total Store Projektes

Zentrale Fragestellungen, die in einem Total Store Projekt erarbeitet werden können:
- Welche Kategorien sollten im Markt geführt werden?
- Welcher Standort ist für die jeweiligen Kategorien der sinnvollste?
- Wie wird eine optimale Marktdurchblutung erreicht?
- Welche Kategorieabfolge ist aus Shopper-Sicht sinnvoll?
- Wie groß sollte die entsprechende Kategorie sein?
- Sollte es eine Shoppernavigation innerhalb des Marktes geben?
- Wie kann eine angenehme Einkaufsatmosphäre geschaffen werden?
- Wie kann der POS emotionalisiert werden?
- Wie können Impulskäufe ausgeschöpft werden?
- Welche Regale sollten eingesetzt werden (Höhe/Länge/Regalstellung/Gangbreiten)
Leistungen von GS1 Germany in einem Total Store Projekt:
- Durchführung von Analysen, Interviews, Recherchen und Erhebungen
- Auswertung von Analyse- und Rechercheergebnissen und Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
- Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung von Workshops und Präsentationen
- Dokumentation der Entscheidungen
- Sehr enge Begleitung aller einzelnen Projektschritte und Koordination des Gesamtprojektes
- Sparringpartner
- Input von GS1 Know-how
- Kartellrechtliche Begleitung
Kunden-Feedback zur Beratung
Nutzen Sie unsere Expertise – in 3 Schritten zu Ihrem individuellen Angebot
Weitere Beratungs-Schwerpunkte
Category Management Beratung
Organisations- und Prozessberatung
